Warning: Use of undefined constant REQUEST_URI - assumed 'REQUEST_URI' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/154948_73765/rp-hosting/4815/5815/wordpressuw/urbaneswohnen/wp-content/themes/kalium/functions.php on line 50
Arbeitsweise – urbanes wohnen

Arbeitsweise

bauwärts
engagiert sich an der Schnittstelle von Bauen, Kultur und Bildung.

bauwärts
steht für ein interdisziplinäres Team mit Experten aus Städtebau, Architektur, Soziologie, Baukulturvermittlung, (Sozial-)Pädagogik, Kommunikationsdesign und Szenografie.

bauwärts
entwickelt und begleitet aktivierende Projekte im öffentlichen sowie im institutionellen Raum. Dabei stehen der Stadtraum, das Wohnumfeld aber auch Schulen und soziale Einrichtungen im Fokus.

bauwärts
initiiert nachhaltige soziale Prozesse, fördert die Selbstorganisation und entwickelt Netzwerke in Quartier, Gemeinwesen, an Schulen und in Fachkreisen.

bauwärts
beteiligt die Betroffenen an Planungsprozessen und kommuniziert transparent, anschaulich und zeitnah zwischen den Beteiligten.

bauwärts
hat ein reiches Repertoire an zielgruppengenauen Beteiligungsmethoden und attraktiven Inszenierungs- und Veranstaltungsformaten.

bauwärts
nutzt künstlerische und kreative Formate sowie gemeinschaftsbildende Veranstaltungen: Mit Mitteln der räumlichen Inszenierung, mit Performance, Tanz, Musik oder Kino wird Architektur zum Kulturraum.

bauwärts
schafft Raum für Bildung und vermittelt Baukulturelle Bildung im formalen und nonformalen Bereich.

bauwärts
fördert das Bewusstsein für Architektur. Aus der langjährigen Erfahrung steht dafür ein breites Repertoire an didaktischen Methoden zur Verfügung.

bauwärts
inittiert Raumerfahrungen und Raumerlebnisse in der Baukulturellen Bildung: In Bauaktionen, Entwürfen und Installationen wird Architektur als individuell gestaltbarer Lebensraum wahrgenommen.

bauwärts
versteht Baukulturelle Bildung als Teil der politischen Bildung. Sie ist Grundvorraussetzung für eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe.

bauwärts
arbeitet im Auftrag von Kommunen, Stiftungen, Bildungseinrichtungen und Vereinen.

Das bauwärtsTeam engagiert sich konzeptionell und personell in der Landesarbeitsgemeinschaft Architektur und Schule (LAG) e.V..

bauwärts fühlt sich den Zielen der LAG verpflichtet und führt im Auftrag des gemeinnützigen Vereins Bildungsprojekte, Fortbildungen und Wettbewerbe zur Architektur durch.

www.architektur-und-schule.org

Das bauwärtsTeam ist Mitglied von Stadt als Campus e.V. und unterstützt aktiv das Netzwerk für aktivierende Stadtentwicklung.
www.stadt-als-campus.de

Mit der Agentur Architektur vor Ort realisierte Stephanie Reiterer in den letzten Jahren diverse Projekte zur Baukulturellen Bildung. Architektur vor Ort arbeitet heute als Netzwerk zur Baukulturvermittlung.

www.architektur-vor-ort.net
www.stephaniereiterer.de